Über mich:
Mein Name ist Heinz Dieter Färber (82 ) bin graduierter Volksschüler mit immerhin 8 jähriger Schulerfahrung. Eine weitere schulische Erfahrung konnte ich nicht erfahren.
Mein berufliches Leben, war vielseitig, bunt und hat mich voll ausgefüllt. Vom Obst und Gemüse Verkauf zum Verkauf und Betreuung internationaler Versicherungsprogramme. Ich kann sagen, letztendlich erfolgreich.
Ich erhalte eine (nicht) auskömmliche Rente, bin aber sehr froh noch ein wenig arbeiten zu können (danke Stefan!!) und auch um noch anerkannt zu werden.
Ich habe einen Sohn, eine Schwiegertochter und 2 Enkel. Meine Tochter mit Ehefrau haben mir am 10.4.2025 mir weiteren Enkel geschenkt. Ich bin sehr Stolz!!
Alleine 6 Familienmitglieder sind Mitglied des 1. FC Köln !
Ich wohne in Bad Soden, eine kleine Stadt im Speckgürtel von Frankfurt.
Die Alltagswehwehchen sind natürlich vorhanden, vermehren sich wie der Coronas Virus, werden aber mit Diclo und Co. z.Zt. noch beherrscht !
Meine Freunde vom Tennisclub ertragen mich (noch). Zweimal in der Woche wird sich bewegt, diskutiert und gelacht und hin und wieder ein Glas Wein getrunken.
Das Hobby Politik, habe ich nach 32 Jahre für die FDP im Kommunalparlament von Liederbach , aufgegeben
Meine Freundin Elizabeth, die Ihre Brötchen mit Arbeit (schon weniger) verdient, spornt mich öfters (meist erfolglos)an, spazieren zu gehen. Die Parks und die Wanderwege in der Nähe sind es allerdings Wert sich dort aufzuhalten!
Die Familie Uzun, Metin und Gülay, sind mir in den letzten 22 Jahre ans Herz gewachsen und echte Freunde . Ich bin nahezu von der Familie adoptiert. Der Titel "Onkel" ist für mich sehr wichtig.
Ich bin fast täglich im Restaurant Uzun`s und esse selbstverständlich alles was Gülay auf den Tisch bringt. Widerspruch ist zwecklos!
Ansonsten hänge ich sehr oft im Adlerhof (Stratus) ab, schaue die Nationalen und Internationalen Fußballspiele an, oder versuche meine Tischnachbarn zu überzeugen, dass die "Demokratie die beste Regierungsform" ist. Eine bessere wurde jedenfalls noch nicht erfunden" (frei nach W.Churchill) .